Fridolinshütte am Fuss des Tödis (21.06.2014)

Schönwettertage in den Alpen waren 2014 eine Mangelware, so dass es für mich klar war, dass ich diesen schönen Samstag, 21. Juni für eine Bergwanderung nutzen sollte. Wegen der langen Reise nach Genf am Vortag wollte ich eine Tour möglichst in der Nähe machen. Dabei fiel mir die Fridolinshütte am Fuss des Tödis ein, die ab Linthal im hintersten Glarnerland erwandert wird.

Ab Linthal geht es zuerst steil aufwärts auf einer befahrbaren Strasse, bis man in einen Talkessel gelangt. Der Tödi und andere Berge dominieren die Szene, und bald wird der Wanderweg, nun nur noch ein Trampelpfad, steiler und steiler. Über eine Alp erreicht man schliesslich die Fridolinshütte, eine SAC-Hütte, auf 2111 Metern. Vom Tierboden hinter Linthal bis hier hat man gut 1300 Höhenmeter bewältigt. Bis auf den Tödi wären es mindestens noch einmal soviele. Für viele Berggänger ist daher die bediente Fridolinshütte nur eine Zwischenstation, für mich war es aber die Endstation. Mangels Training war ich recht erschöpft und froh, dass ich nicht noch weiter bergauf gehen musste.

Für den Aufstieg benötigte ich knappe vier Stunden, während der Abstieg in 2 3/4 Stunden schon endete.