
Moléson - Gurnigel (17.05.2012)
Ein schöner Frühlingstag reizte mich für eine Ausfahrt ins Freiburgerland mit dem Ziel, den Moléson zu besteigen. Aufgrund der noch liegenden Schneemenge galten die Wanderwege jedoch noch als geschlossen, so dass ich auf die komplett erneuerte Luftseilbahn ausweichen musste. Dies nahm ich gerne in Kauf, denn die Aussicht auf dem Moléson wollte ich nicht verpassen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf dem Rückweg besuchte ich das Städtchen Romont, an dem ich schon sehr oft mit dem Zug vorbeigefahren bin.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es sind Jahrzehnte vergangen seit meinem letzten Besuch in Schwarzsee. Als ich noch ein Kind war, waren wir regelmässig dort, aber ich konnte mich gar nicht mehr daran erinnern, wie es dort aussieht. Daher machte ich den Abstecher nach Schwarzsee und genoss die Fribourger Voralpenlandschaft.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Weiterfahrt führt über Schwefelbergbad und den Gurnigel ins Gürbetal.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ab Steffisburg führte die Fahrt weiter durchs Entlebuch. Eindrücklich waren der Sigriswiler Grat und Hohgant im Abendlicht:
![]() |
![]() |
![]() |
Übersicht über die "Highlights" der Rundreise:
![]() |





































