
Versoix und Genf (11.02.2012)
Ende Januar bis Mitte Februar herrschte in Europa eine Kälteperiode mit sehr tiefen Temperaturen. Der vornehmlich aus Osten blasende Wind kanalisierte sich im Genferseegebiet zwischen Jura und Alpen, so dass das unruhige Genferseewasser entlang dem Ufer zu spektakulären Eisskulpturen erstarrte. Einige Bilder machten sogar die Runde um die Welt. Trotz der tiefen Temperatur machte ich eine Reise an den Genfersee, um dieses Naturschauspiel zu bewundern.
In Versoix wurden mehrere parkierte Autos auf der Windseite regelrecht vom Eis eingepanzert, während die windabgewandte Seite quasi "trocken" blieb. Die Bilder zeigen, wie eindrücklich die Situation war:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch in Genf selber bildete sich sehr viel Eis. Die natürlichen Eisskulpturen lockten sehr viele Touristen an.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |























